Die Basis für Mitsubishi Logistics Europe wurde bereits im Jahre 1887 mit der Gründung der Tokyo Warehouse Corporation gelegt. Stark auf Lageraktivitäten fokussiert entwicklelte sich das Unternehmen schnell zum japanischen Marktführer im Bereich Logistik. Heute betreibt das Unternnehmen – mittlerweile umbenannt in Mitsubishi Logistics Corporation – mehr als 800.000 qm Lagerfläche.
Mit der Öffnung von Branches und Delegations-Büros in den USA, Asien und Europa erfolgt die Erschließung der internationalen Logistik. 1973 wurde für Europa ein Delegations-Büro in Düsseldorf eingerichtet. Dort wurden die internationalen Luft- und Seefrachtaktivitäten mit der Unterstützung starker und angesehener Agenten abgewickelt.
Der erste Schritt in ein eigenes operatives Geschäft fand 1995 mit der Eröffnung der Niederlassung in Rotterdam statt. Dies markiert gleichzeitig die Gründung von Mitsubishi Logistics Europe, wobei das bereits bestehende Büro in Düsseldorf zu einer Branch umfunktioniert wurde. Eine weitere Niederlassung zur Abwicklung der Seefracht wurde 2001 in Hamburg eingerichtet. 2003 stellt den Beginn eigener Luftfrachtaktivitäten mit Sitz in Frankfurt dar. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden wurde 2007 eine weitere Branch in Mailand eröffnet, welche sowohl Luft- als auch Seefracht organisiert.
Obwohl noch ein recht junges Unternehmen hat MLE bereits in vielerlei Hinsicht eine starke Marktposition erreicht. Dies gilt vor allem für den Handel mit Japan. Für unsere Ausweitung in andere Bereich der Welt möchten wir auch dort eine ähnlich starke Position erzielen.
Mittlerweile besteht MLE aus über 50 sehr engangierten Mitarbeitern.